Freiherr vom Stein Grundschule Bad Ems
Wandertage und Klassenfahrten
Klassenfahrten,
Wandertage,
Unterrichtsgänge
und
Exkursionen
stellen
einen
wichtigen
Teil
des
schulischen
Lebens
da.
Dieser
Teil
soll
einen kleinen Einblick in die Ausflüge der Schülerinnen und Schüler geben.
Exkursion zur Feuerwehr
Passend
zum
Sachunterichtsthema
„Feuer“
besuchten
die
vierten
Klassen
die
freiwillige
Feuerwehr
in
Bad
Ems.
Der
Brandschutzerzieher
Herr
Hausen
und
seine
vier
Mitarbeiter
zeigten
den
interessierten
Schülerinnen
und
Schülern
die
facettenreiche
Arbeit
bei
der
Feuerwehr.
Besondere
Highlights
waren
die
Fahrzeuge
und
Geräte,
aber
auch
die
Experimente
rund
um
das
Verbrennungsdreieck.
Wir
danken
für
den
Besuch
und den spannenden Vormittag.
Die dritten Klassen besuchen den
Schmetterlingspark
Gegen
Ende
des
dritten
Schuljahrs
und
zum
Abschluss
des
Themas
„Schmetterlinge“
besuchten
die
dritten
Klassen
den
Schmetterlingspark
in
Bendorf.
Das
angeeignete
Wissen
der
letzten
Wochen
konnte
hier
durch
die
direkte
Auseinandersetzung
noch
einmal
gestärkt
werden.
Beladen
mit
Kameras,
Tablets
und
Camcordern
gingen
die
Schülerinnen
und
Schüler
auf
die
Suche
nach
ausgefallenen
Schmetterlingen
und anderen Tieren, die es im Park zu finden gibt.
Erst- und Zweitklässler der Steinschule zu
Besuch im Theater Lahnstein
Am
23.
und
30.
November
war
es
dann
auch
für
die
Erst-
und
Zweitklässler
der
Freiherr-vom-Stein-Schule
soweit:
während
die
„Großen“
nach
Koblenz
ins
Kino
fuhren,
besuchten
die
„Kleinen“
das
Theater
in
Lahnstein,
um
sich
das
Stück
„Anton
– Das Mäusemusical“ anzusehen.
Begeistert
von
der
Leistung
der
Schauspieler,
fieberten
die
Kinder
vom
Anfang
bis
zum
Ende
des
Stücks
mit
Anton
mit
und
genossen
diesen
besonderen
Unterrichtstag
in
vollen
Zügen.
Nun
freuen
sich
alle
schon
sehr
auf
den
nächsten
Theaterbesuch!
Die Schülerinnen und Schüler Freiherr-vom-
Stein-Schule bei der Schulkinowoche
Anlässlich
der
Schulkinowoche
besuchten
die
Dritt-
und
Viertklässler
der
Freiherr-vom-
Stein-Schule
auch
in
diesem
Jahr
wieder
das
Odeon-Apollo-Kino
in
Koblenz,
um
Unterricht
einmal ganz anders zu erleben.
Am
20.
und
22.
November
ging
es
für
die
dritten
Klassen
mit
dem
Bus
sowie
für
die
vierten
Klassen
mit
dem
Zug
von
Bad
Ems
nach
Koblenz,
um
sich
dort
den
Kinofilm
„Jim
Knopf
und
Lukas der Lokomotivführer“ anzusehen.
Natürlich
durften
auch
diesmal
Popcorn
und
Nachos
gekauft
werden,
was
zusätzlich
zu
dem
Kinofilm
ein
weiteres
Highlight
darstellte.